Zahnschmerzen bei kalten Süßigkeiten

Warum reagieren Ihre Zähne empfindlich auf kalte Süßigkeiten?

Ratgeber, Zahnarzt Planegg, Zahnarztpraxis Planegg, UNIKUM.dental, Zahnschmerzen bei kalten Süßigkeiten, Eis

Zahnschmerzen bei kalten Süßigkeiten

Eisgenuss mit Schmerzen

Der Sommer lockt mit strahlendem Sonnenschein und einer erfrischenden Vielfalt an kalten Leckereien. Doch für manche von uns kann das Vergnügen, ein Eis oder Sorbet zu genießen, von einem unangenehmen Schmerz begleitet werden. Warum reagieren unsere Zähne so empfindlich auf kalte Süßigkeiten und was können Sie dagegen tun? In diesem UNIKUM.dental Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Einblick in die Gründe dieser Empfindlichkeit und bieten Ihnen hilfreiche Tipps zur Linderung an, um Ihnen einen schmerzfreien Eisgenuss zu ermöglichen.

Die Wurzeln der Empfindlichkeit

  1. Freiliegende Zahnhälse: Ihre Zahnhälse können freiliegen, entweder aufgrund von zurückgehendem Zahnfleisch oder durch den Abbau von Zahnschmelz. Diese freiliegenden Bereiche enthalten winzige Kanäle, die empfindlich auf Temperaturänderungen reagieren und Schmerzen verursachen können.
  2. Thermische Ausdehnung: Die verschiedenen Materialien in Ihren Zähnen dehnen sich bei Kälte anders aus als bei Wärme. Beim Verzehr kalter Süßigkeiten ziehen sich Ihre Zähne zusammen, was eventuell zu Mikrorissen im Zahnschmelz führen kann, die dann schmerzempfindlich sind.
  3. Karies & Hohlräume: Karies, Hohlräume und abgebrochene Füllungen können dazu führen, dass die Schutzschicht des Zahns beeinträchtigt wird. Dadurch werden die empfindlichen Nervenenden freigelegt und reagieren besonders empfindlich auf Temperaturveränderungen.
  4. Zahnfleischprobleme: Entzündetes oder zurückgehendes Zahnfleisch kann die Wurzeln Ihrer Zähne freilegen, die normalerweise durch Zahnfleisch geschützt sind. Diese Wurzelbereiche sind anfällig für Empfindlichkeiten.

Tipps zur Abhilfe und Vorbeugung

  1. Sanfte Mundhygiene: Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und üben Sie beim Zähneputzen nur leichten Druck aus, um den Zahnschmelz zu schonen.
  2. Zahncremes für empfindliche Zähne: Spezielle Zahncremes für empfindliche Zähne können helfen, den Zahnschmelz zu stärken und die Empfindlichkeit zu verringern.
  3. Fluoridhaltige Produkte: Fluorid stärkt den Zahnschmelz und kann Ihre Zähne widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen machen.
  4. Zahnarztbesuche: Regelmäßige Besuche bei Ihrem Zahnarzt Planegg sind unerlässlich, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
  5. Schutzlacke und -gele: Ihr Zahnarzt Planegg kann Ihnen spezielle Lacke oder Gele auftragen, um empfindliche Bereiche abzudecken und zu schützen.
  6. Langsames Essen: Genießen Sie kalte Süßigkeiten langsam und vermeiden Sie abrupte Temperaturwechsel.
  7. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung stärkt nicht nur Ihre allgemeine Gesundheit, sondern auch die Gesundheit Ihrer Zähne.

Wir sind ihr Partner für ganzheitliche Zahnmedizin

Empfindliche Zähne beim Genuss kalter Süßigkeiten können vielfältige Ursachen haben – von freiliegenden Zahnhälsen über thermische Ausdehnung bis hin zu zugrunde liegenden Problemen. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, diese Empfindlichkeit zu mindern oder zu verhindern. Eine konsequente Mundpflege und regelmäßige Besuche bei Ihrem Zahnarzt Planegg sind unerlässlich, um Ihr strahlendes Lächeln zu erhalten und schmerzfreien Eisgenuss zu ermöglichen.

Wir hoffen, dass dieser umfassende Artikel Ihnen dabei geholfen hat, die Gründe für Ihre Empfindlichkeiten besser zu verstehen. Unser Team von UNIKUM.dental steht Ihnen bei weiteren Fragen oder für eine persönliche Beratung jederzeit zur Verfügung.

IHR TERMIN BEI IHREM ZAHNARZT PLANEGG

Bequem, schnell und einfach.

Zahnschmerzen bei kalten Süßigkeiten? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Ihrem Zahnarzt Planegg.
Rufen Sie uns an oder buchen Sie Ihren Termin ganz einfach online.